Artikel Archiv
Turnverein und Fußball – das passt!
Verfasst am: 2016-06-19Die Geschichte des Fußballs beim Rumelner Turnverein hat viele Facetten. Zwar wurde die heutige Fußballabteilung erst 1976 gegründet (damals wechselte eine komplette Männer-Mannschaft vom FC Rumeln-Kaldenhausen zum RTV), doch der erste organisierte Fußball des Vereins stammt aus dem Jahr 1949 - womit der blau-weiße Kick im Ort älter als der des grü...
Weiterlesen? Hier klicken
Das Wappen-Tagebuch – das Fundament sitzt!
Verfasst am: 2016-06-18Donnerstag, 9. Juni 2016: Die Einschalung für das Fundament muss her. Im Außenlager seines Unternehmens kann sich Meister Frank Rentzsch nicht rechtzeitig ducken – wenig später ist eine solide Einschalung zusammengeschraubt. Dann geht es zur Baustelle, das Dingen wird platziert, nivelliert – der Beton kann kommen. Ortswechsel, ein Blick in die Schm...
Weiterlesen? Hier klicken
Awo Rumeln-Kaldenhausen – sozial im Herzen!
Verfasst am: 2016-06-13Die Lust am selbstlosen Tun ist hier wie da zu spüren. Die Räumlichkeiten der Awo Rumeln-Kaldenhausen an der Kapellener Straße sind seit Jahr und Tag soziales Handeln, Idealismus pur. Samstag, 11. Juni 2016 – die 70-Jahr-Feier des Ortsvereins steht an. Astrid Hanske und Team haben an alles gedacht. Häppchen und ein Gläschen Sekt für die Ehrengäste,...
Weiterlesen? Hier klicken
Das Wappen-Tagebuch – die ersten Arbeiten
Verfasst am: 2016-06-10Mittwoch, 1. Juni 2016: Architekt Rüdiger Kaleschke ruft an. In der Ortschaft Louisendorf im Kreis Kleve, mithin in der Pfälzischen Sprachinsel am Niederrhein, ist er fündig geworden: Er hat eine Partie, eine Palette Feldbrandsteine entdeckt, die eine ganz besondere Geschichte hat. Es handelt sich um Steine nach den strengen Regeln des „alten Reich...
Weiterlesen? Hier klicken
Freizeit-Kleinod Wasserskianlage an der Tegge
Verfasst am: 2016-06-08Im Impressum seines Homepage-Auftritts wagt der Inhaber der Toeppersee GmbH, Michael König, den Stadtteil-Spagat: Lohfelder Weg 91 und 47239 Duisburg-Rheinhausen heißt es da, wiewohl schon die Postleitzahl verrät: Michael König ist klar ein Rumeln-Kaldenhausener, nicht umsonst ist seine Mitgliedschaft im Runden Tisch gewissermaßen eine liebe Selbst...
Weiterlesen? Hier klicken
Beim Sommerfest küsst der Frosch das Forum
Verfasst am: 2016-06-05Das Katholische Bildungsforum Duisburg-West (von der Händelstraße aus werden alle katholischen Gemeinden des Duisburger Westens mit Bildung & Co. versorgt) hat wieder einmal auf den Vollgas-Modus geschaltet. Grund: Das nächste Sommerfest soll wieder ein großer Wurf werden! Schon jetzt lädt das Team um Geschäftsführer Diplom-Theologe Markus Kuhlmann...
Weiterlesen? Hier klicken
Maria + Klara – eine Choridee setzt Zeichen
Verfasst am: 2016-06-02Die Meldung am Mittwoch, 27. April, im Stadt-Panorama ließ mich aufmerken: Sonntag, 1. Mai 2016, 18 Uhr, Kirche St. Marien: „Rock in Church“! Irgendwie erinnerte mich das an einen Sonntag in den späten 60er Jahren. Damals hatte mich mein Gruppenleiter Norbert Hoppermann (ich war damals Messdiener in der St. Klara-Kirche Kaldenhausen) informiert, da...
Weiterlesen? Hier klicken
Abwasserleitungen - dicht sein für was?
Verfasst am: 2016-05-30Haushalte beidseits des ehemaligen Wasserwerks Rumeln müssen insgesamt nicht Millionen € ausgeben – und keiner sagt es!
Eigentlich muss nicht extra erwähnt werden, dass wir die Unversehrtheit von Luft, Boden und Wasser zu beachten haben. Wenn undichte Abwasserrohre das Grundwasser und den Boden verschmutzen, stellt dies gemäß Strafgesetzbuch ...
Weiterlesen? Hier klicken
Neu dabei – Spar- und Bauverein Friemersheim
Verfasst am: 2016-05-27Der Spar- und Bauverein Friemersheim ist ab sofort Mitglied des Vereins „Runder Tisch Rumeln-Kaldenhausen“. Naheliegender Grund: Als Bauherr der Maßnahme „Wohnen in Rumeln“ setzt er auf dem Gelände der ehemaligen Kirchfeldschule Zeichen über Zeichen. Nunmehr sind die Friemersheimer nicht mehr nur dabei, sondern mittendrin. Zur Geschichte des Verein...
Weiterlesen? Hier klicken
SSF Aegir Uerdingen – ein Verein lädt ein
Verfasst am: 2016-05-24In der aktuellen Vereinsbezeichnung taucht als Jahreszahl eine „07“ auf. Dabei handelt es sich, wer's genau nimmt, nicht etwa um einen uralten (wie 1860 München) oder doch schon ziemlich alten Baum (wie Schalke 1904), sondern um ein junges Pflänzchen im Alter von gerade einmal fünf Jahren. Dabei hat der Verein SSF (= Schwimmsportfreunde) Uerdingen ...
Weiterlesen? Hier klicken








