Artikel Archiv
Modenschau im Hause Bongartz!
Verfasst am: 2013-04-22Acht Hersteller in allen Facetten
Sabine Bongartz (im Bild links) und Anneliese Böhm bringen es auf den Punkt: „Endlich kommt der Sommer - mit aktueller Mode, neuen Farben und neuen Formen. Wir haben am Freitag, 26. April, so einiges für Sie vorbereitet. Models präsentieren die neue Kollektion. In netter Atmosphäre mit Sekt und Musik,...
Weiterlesen? Hier klicken
Kulturtreff Alte Dorfschule Rumeln
Verfasst am: 2013-04-02Die Mischung macht’s
Bunt kommt er daher, der neue Flyer des Kulturtreffs Alte Dorfschule Rumeln. Seit der Veröffentlichung der Termine im Internet sind schon eine Menge Tickets im Vorverkauf abgegeben worden. Aber nach dem Prospekt wird immer wieder gefragt und so wurden 3000 Stück in Rheinhausen und Rumeln-Kaldenhausen verteilt. Ein ...
Weiterlesen? Hier klicken
50 Jahre TC Rumeln-Kaldenhausen
Verfasst am: 2013-03-31Ein Parcours durch die Jahrzehnte
Die Duisburger Tennis Hallen-Stadtmeisterschaften 2013 sind auch unter Beteiligung von jugendlichen Finalisten des TC Rumeln-Kaldenhausen zu Ende gegangen. Dabei gab es schöne Platzierungen: Caroline Langerbein gewann zusammen mit Vereinskameradin Jule Braß im Doppel in der Altersklasse U16/18 den Tite...
Weiterlesen? Hier klicken
Neu im Runden Tisch: H & W-Abendcafé
Verfasst am: 2013-03-04Rumelner Tradition pur
1900 gründeten 30 junge Männer in der Gastwirtschaft „Zur Linde“ bei Hegger/Düngen den Rumelner Turnverein. Erkennbar war das heutige H & W-Abendcafé einst „der“ Treffpunkt der dörflichen Bevölkerung. Das gilt insbesondere in der Phase, in der das Dorf noch ein eigenes Kino hatte (im heutigen Browarzyk-Gebäude). ...
Weiterlesen? Hier klicken
Neu dabei: Hausverwaltung Michael Hanus
Verfasst am: 2013-03-04Rumelner Liebeserklärung
Michael Hanus ist zweifelsfrei ein „Ur-Rumelner“. Er wohnt in der dritten Generation in Rumeln auf der Klosterstraße. So gesehen kennen er und seine Familie noch die urigen Verhältnisse in der historischen Chaussee, auch heute noch erinnern Gebäudereste an das Kloster des 15. Jahrhunderts. Doch zurück in die ...
Weiterlesen? Hier klicken
Aktion „Rettet die Löwinnen!“
Verfasst am: 2013-02-27Der Förderverein FCR 2001 Duisburg, Mitglied im Runden Tisch Rumeln-Kaldenhausen, bittet um wohlwollende Kenntnisnahme des stadt-panorama-Aufrufs – verbunden mit der Bitte, dass es möglichst viele Spenden, speziell aus Rumeln-Kaldenhausen, gibt:
„Sie, die Fußballerinnen des FCR 2001 Duisburg, haben den Namen unserer Stadt und unserer R...
Weiterlesen? Hier klicken
50 Jahre prima Tennis in Rumeln-Kaldenhausen
Verfasst am: 2013-02-21Feierlichkeiten im April
Die 60er Jahre waren das Jahrzehnt aktueller Vereinsgründungen in Rumeln-Kaldenhausen. Nach dem Angelsportverein „Gut Biss“ Rumeln-Kaldenhausen (1960) und der Wassersportgemeinschaft Rumeln-Kaldenhausen (1961) fanden sich 1963 engagierte Bürger zusammen und gründeten den Tennisclub Rumeln-Kaldenhausen. Ein Blic...
Weiterlesen? Hier klicken
ASV - Hans-Wilhelm Hufen ist Ehrenmitglied
Verfasst am: 2013-02-11„Gut Biss“ zog für 2012 Bilanz
Traditionell an einem Sonntagmorgen im Januar treffen sich die Mitglieder des Angelsportvereins „Gut Biss“ Rumeln-Kaldenhausen 1960 zu ihrer Jahreshauptversammlung. So auch jetzt wieder, wobei sich die Petrijünger erstmals in der Kantine der FEGRO zusammentaten.
Beim Rückblick auf das vergangene Jah...
Weiterlesen? Hier klicken
Neu dabei: Mausolff Immobilien
Verfasst am: 2013-02-01Seit 1989 eine erste Adresse
Unter den Mitgliedern des Runden Tisches Rumeln-Kaldenhausen befinden sich auch Betriebe aus dem „nahe liegenden Ausland“. Nun, selbstverständlich sind Betriebe und Vereine aus Uerdingen, Vennikel, Schwafheim, Bergheim etc herzlich willkommen! Denn erst in der Addition der in und um Rumeln-Kaldenhausen her...
Weiterlesen? Hier klicken
„Rosi vom Sittardweg“ Prinzessin von Uerdingen
Verfasst am: 2013-01-30Eigentlich, so schreibt stadt-panorama in seiner aktuellen Ausgabe, ist Rosi Hölters in den Rumeln-Kaldenhausener Baumschulen Moldenhauer nicht zu ersetzen. Umso erfreuter war die Fachkraft, als ihr nach der Wahl zur Uerdinger Karnevalsprinzessin 2013 für die anstehenden Termine vom Arbeitgeber frei gegeben wurde. Dafür bedankte sie sich jetzt mit ...
Weiterlesen? Hier klicken








