Artikel Archiv


Wieviele Artikel pro Seite? (Bitte wählen)

Mit der Natur leben und wohnen!

Verfasst am: 2016-03-16  

Der Verein „Arbeitskreis Ökobau Niederrhein“ (www.oekobau-niederrhein.de ), der aktuell von Manfred Blechschmidt, Dorfstraße 23, 47239 Duisburg-Rumeln (Ruf: 02151/5248864, Fax: 02151/5167980), geführt wird, bietet einmal mehr interessante Kurse an. Doch vorab: Wer oder was ist das, was ein Arbeitskreis ist und als Verein daherkommt?

N...
Weiterlesen? Hier klicken

Elementarpädagogik der besten Art

Verfasst am: 2016-03-16  

Als die Städtische Kindertagesstätte in Kaldenhausen zum Start im Januar 1983 110 Knirpse im Alter von 4 Monaten bis 14 Jahren unter ihre Fittiche nahm, ahnte wohl kaum jemand, was jetzt im März 2016 gefeiert werden konnte: In einem spannenden Gebäude-Ensemble verwöhnen engagierte Erzieherinnen 150 Jungen und Mädchen im Alter von 4 Monaten bis 6 Ja...
Weiterlesen? Hier klicken

Das Rathaus, das nur 18 Jahre alt wurde...

Verfasst am: 2016-03-12  

Irgendwie verrückt! Da besteht das 1957 in Betrieb genommene neue Rathaus Rumeln-Kaldenhausen gerade einmal 18 Jahre, doch die Schnellzuwachsgemeinde verleiht ihm post mortem Kultstatus. Nach der Kommunalen Neuordnung 1975 war das Gebäude über 30 Jahre mehr oder minder vermietet, bis 2005 die Evangelische Altenhilfe Duisburg (EAHD) das bauliche Kle...
Weiterlesen? Hier klicken

Jugendfeuerwehr freut sich über Zuwendung

Verfasst am: 2016-03-09  

Unlängst besuchte eine Abordnung der Kaufleute von der Dorfstraße einen Dienstabend der Jugendfeuerwehr Rumeln-Kaldenhausen. Der Grund des Besuchs war wieder ein Erfreulicher: Beim „Lichterabend“, den die Kaufleute seit 2009 kurz vor Advent veranstalten, waren mit freundlicher Unterstützung von Kranich-Apotheke, Naturbau Blechschmidt, Haar-Manufakt...
Weiterlesen? Hier klicken

Demtröder – die ganz besondere Diagnose

Verfasst am: 2016-03-06  

Bei der gedanklichen Betrachtung von Berufen geschieht in unserem Gehirn hin und wieder Wunderliches. Denke ich an einen Bäcker, meldet das Kopfkino sofort Brot und Brötchen, Teig und Backstube, bei einem Maurer umgehend Steine und Fuge, Kelle und Mörtel. Doch was ist das denn – Managementdiagnostik? Was Wirtschaftswissenschaftliches oder gar etwas...
Weiterlesen? Hier klicken

Frank Hilger & Team jetzt in Kaldenhausen!

Verfasst am: 2016-02-29  

Thorsten Vermathen, versierter Journalist und bei unserem langjährigen Medienpartner „Stadt-Panorama“ unter anderem für Rumeln-Kaldenhausen zuständig, hat einmal genau auf unser Mitglied „Autopartner“ geschaut. Das legt nach spannenden zwei Dutzend Jahren am Borgschenweg 8/12 in diesen Tagen an der Düsseldorfer Straße 141, im Gebäude der ehemaligen...
Weiterlesen? Hier klicken

Die Schrottimmobilien von Kaldenhausen

Verfasst am: 2016-02-21  

In diesen Tagen hat Martin Krampitz den Vorsitzenden des Runden Tisches, Ferdi Seidelt, gebeten, ihm das Problemgrundstück "Birkenstraße 75" zu zeigen. Krampitz fertigte daraufhin einen Beitrag, der in der WAZ/NRZ und RP (alle 19. Februar 2016) in unterschiedlichen Variationen erschien:
Rumeln-Kaldenhausen ist ein gepflegter, lebenswerter Sta...
Weiterlesen? Hier klicken

Das Wappen-Projekt geht zügig voran!

Verfasst am: 2016-02-15  

Das Schmiedefeuer ist heiß, sehr heiß. Fauchende Druckluft sorgt dafür, dass die Fettnuss auf Temperatur kommt. Bis zu 1100 Grad Celsius braucht der „Herr der Eisen“, um mit der sogenannten Warmumformung das Metall zu formen. „Dem Eisen Leben geben“, sagt seit über 60 Jahren Kunstschmied Heinz Billen aus Rumeln-Kaldenhausen. Über die Grenzen der Bu...
Weiterlesen? Hier klicken

2016 ff – 12 Projekte für Rumeln-Kaldenhausen!

Verfasst am: 2016-02-04  

Um es vorweg zu sagen: Wer die genaue Bezeichnung der drei Konjunktur(förderungs)pakete (KP) aus dem Ärmel schütteln kann dürfte auch bei Günther Jauch ziemlich weit kommen. Nun, das „KP I“ (Dezember 2008) bezeichnete sich als „Maßnahmenpaket Beschäftigungssicherung durch Wachstumsstärkung“, während das sogleich folgende „KP II“ vom Januar 2009 „Pa...
Weiterlesen? Hier klicken

Neu und doch bestens bekannt: Body Balance!

Verfasst am: 2016-01-26  

Es war exakt der 1. Mai 1998, als die Erfolgsgeschichte „Von Body & Fitness Line zu Body Balance“ begann. Damals stand die Kirchfeldschule noch und in den Kellergeschoss-Räumen der ehemaligen Lehranstalt hatte das Sportstudio Hermann Filor (heute Delta-Haus) ein wenig Platz. „Hallo, ich bin die Marion, lass' mich etwas für Frauen machen“, sagte Mar...
Weiterlesen? Hier klicken


zurück zum Anfang

Sommerfest 2025

Sommerfest 2025 Sommerfest 2025 Sommerfest 2025 Sommerfest 2025 Sommerfest 2025 Sommerfest 2025

Login

Benutzer:

Passwort:

Passwort vergessen?