Artikel Archiv
Hermann Filor – der Fitness-Pionier
Verfasst am: 2021-05-18Er, Hermann Filor, ist 71 Jahre alt und gilt als Pionier der Branche, 43 Jahre führte er sein Fitness-Studio. Jetzt hat er fertig – und dabei „Glück im Unglück“. Denn mit Klaus Hartmann (50) hockt ein Mann in den Startlöchern, der die erfolgreiche Geschichte des Betriebs fortschreiben wird.
Nun, in den 70er J...
Weiterlesen? Hier klicken
Thomas Eckert – Früher an Später denken!
Verfasst am: 2021-04-25Einer der größten, eigenständigen Finanzvertriebe, der sich insbesondere dem „Vermögensaufbau für jeden“ verschrieben hat, mithin die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG), hat nun auch in Rumeln-Kaldenhausen eine attraktive Repräsentanz. Seit März 2004 ist Thomas Eckert als Vermögensberater tätig. In seinem modernen Büro inklusive Kundenparkplatz a...
Weiterlesen? Hier klicken
Bauverein - bezahlbare Wohnungen für Mieter!
Verfasst am: 2021-04-23Wenn es genossenschaftlich wirkende Bauvereine nicht geben würde, dann würde die Situation für den „einfachen“ Mieter sicherlich nicht so sein wie heute! Doch Stillstand ist Rückschritt und wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. So denkt und handelt der Bauverein Rheinhausen unter der Leitung seines Vorstandsvorsitzenden Marten ...
Weiterlesen? Hier klicken
Straßensanierungen in Rumeln-Kaldenhausen?
Verfasst am: 2021-04-18Eine sicher benutzbare und zeitgemäße Straße ist ein Kapitel für sich. Winterschäden machen die Fahrbahn zur Holperstrecke, Unkraut sprießt am Wegesrand, Bürgersteige wölben sich unter dem Druck drängender Baumwurzeln, Bordsteine bröseln vor sich hin, Kanaldeckel liegen zu tief, eigene und sichere Radfahrer-Spuren fehlen oder viel zu viele Autos mü...
Weiterlesen? Hier klicken
Klaus Langusch verstorben
Verfasst am: 2021-04-12Im „Niederrheinfenster“ im Rathaus Duisburg fehlte über Jahrzehnte das Rumeln-Kaldenhausener Wappen. Bis Dorfschreiber Klaus Langusch genauer hin sah. Wenig später ist die ehemalige Doppelgemeinde am Burgplatz heraldisch verewigt. „Typisch Klaus“, sagt der langjährige Weggefährte Ferdi Seidelt und fasst wichtige Leistungen des über Ostern im Alter ...
Weiterlesen? Hier klicken
Delia Rosenberger-Pügner verstorben
Verfasst am: 2021-04-05Die in Rumeln-Kaldenhausen weithin bekannte Musiklehrerin Delia Rosenberger-Pügner verstarb am Karsamstag im Alter von nur 64 Jahren völlig unerwartet an Herzversagen. Ihr Schulfreund und langjähriger Weggefährte Ferdi Seidelt erinnert sich: „Es waren belangvolle Momente, wenn Delia neben mir den Schultisch zum Klavier und das Klassenzimmer zum ve...
Weiterlesen? Hier klicken
20 Jahre - der lange Weg einer Millennium-Allee...
Verfasst am: 2021-02-26Der Titel „Allee des Jahres“ wird alljährlich vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, der Alleenschutzgemeinschaft, der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Alleenstraße vergeben, um auf die Bedrohung dieses Landschaftstyps hinzuweisen.
Bereits 1900 formulierte es Christian M...
Weiterlesen? Hier klicken
Kaldenhausen und Laudage – das passt!
Verfasst am: 2021-02-02Der Anruf des Edeka-Managements ist ein Glücksfall. „Wir können Ihnen in Kaldenhausen, also in unmittelbarer Nähe Ihres Wohnortes, einen Laden anbieten.“ Stefan Laudage überlegt, dann steht seine Entscheidung fest: Das Laden-Pärchen in LEV-Hitdorf und LEV-Rheindorf wird nach 25 Jahren aufgegeben, der Betrieb in DU-Kaldenhausen mit Freuden angenomme...
Weiterlesen? Hier klicken
BI Cölve: „Behelfsbrücke nach wie vor“
Verfasst am: 2021-01-30Keiner weiß, ob diese Aktion etwas bringt. „Wenn wir dadurch nicht vergessen werden, dann ist das doch auch schon etwas“, betont Doris Goebel, die mit ihren Mitstreitern nach wie vor für eine Behelfsbrücke kämpft. Nach dem Dezember-Schock - die Düsseldorfer Kommmunalaufsicht verbot Duisburg die finanzielle Beteiligung an dem über Nacht teurer gewor...
Weiterlesen? Hier klicken
Ru-Ka-Lockdown - Heinz Billen geht online!
Verfasst am: 2021-01-25Wenn Leute nicht zum Heimatabend kommen dürfen, dann geht der Heimatabend eben zu den Leuten! Was so einfach klingt ist für den beliebten Heimatforscher Heinz Billen Neuland, wird er doch am Freitag 84 Jahre – nicht unbedingt das Alter für den Start einer Online-Karriere.
Und genau die hat ihm nun Kulturtreff Rumeln-Chef Tim Pügner verordnet,...
Weiterlesen? Hier klicken








