Artikel Archiv
Die grüne Dachpfanne des Bauvereins!
Verfasst am: 2021-11-24Bereits im vergangenen Jahrhundert setzte sich Friedensreich Hundertwasser für die „Versöhnung von Mensch und Natur“ ein. Eines seiner Projekte: Das Gründach, das als Siedlungsbiotop für ihn insbesondere lokalklimatisch eine Rolle spielte. In diese Richtung denkt auch der Vorstandsvorsitzende der Bauverein Rheinhau...
Weiterlesen? Hier klicken
Wieder „Leuchtende Kinderaugen“ – das geht!
Verfasst am: 2021-11-19Wer glaubte, mit den Corona-Entbehrungen im vergangenen Jahr wären die Aktivisten des Runden Tisches Rumeln-Kaldenhausen aus dem Gröbsten heraus, irrte. Auch 2021 mussten Pandemie-bedingt alle Veranstaltungen wie Seefest, Sommerparty, Hofkonzerte, Heimatabende und Weihnachtsmarkt abgesagt werden. Doch wie schon 2020 wird die Stadtteilgemeinschaft d...
Weiterlesen? Hier klicken
Kindertagespflege – die Sternchen kommen!
Verfasst am: 2021-10-03Wenn Eventmanagerin Elke Dreier und Swetlana Eisbrenner mit ihrem erzieherisch-betreuenden Können zusammentreffen, kann nur Gutes dabei herauskommen. Fünf Monate lang wurde von Vermieterin Dreier und Mieterin Eisbrenner vor und hinter den Kulissen beantragt, konzipiert, gewerkelt und eingerichtet. Das Ergebnis sind...
Weiterlesen? Hier klicken
Runder Tisch – mit Elan in die nächste Zeit!
Verfasst am: 2021-09-27Die diesjährige Hauptversammlung des „Runden Tisches Rumeln-Kaldenhausen“ war geprägt von einer trotz aller ausgefallenen Großveranstaltungen erfolgreichen Bilanz und der einmütigen Bestätigung des Vorstandes.
Gründer und Vorsitzender Ferdi Seidelt bedauerte, dass 2020 und 20...
Weiterlesen? Hier klicken
„Impfen vor der Haustür“ - beim Rumelner TV
Verfasst am: 2021-09-12In dieser Woche steht das mobile Impfteam der Stadt Duisburg an sieben Duisburger Sportvereinen für Impfungen gegen das Corona-Virus bereit. Das Angebot ist nicht nur für Vereinsmitglieder, sondern für alle Bürger und Bürgerinnen, auch aus Nachbarstädten, gedacht.
Für die kostenlosen und freiwilligen Erstimpfungen stehen John...
Weiterlesen? Hier klicken
„Küchen Berger ein Gewinn für den Ort“
Verfasst am: 2021-09-05Die über Jahrzehnte erworbenen Bestandskunden und insbesondere Rumeln-Kaldenhausen und Umgebung vernehmen es gerne: Küchen Berger ist jetzt im Fachleute-Zentrum Düsseldorfer Straße 141 zu finden. „Für Rumeln-Kaldenhausen schließt sich nicht nur eine Lücke, Elektro-Küchen-Browarzyk machte ja 2013 dicht, sondern gewinnt mit dem renommierten Unternehm...
Weiterlesen? Hier klicken
Hochwasser: Rumeln hilft Familie konkret
Verfasst am: 2021-08-13Odendorf ist ein beschauliches Dorf in der Gemeinde Swisttal im Rhein-Sieg-Kreis im Süden Nordrhein-Westfalens. Hier leben etwa 4000 Einwohner bislang mit dem Superlativ, klimatisch das regenärmste Gebiet des Rheinlandes zu sein. Die Römer schätzten die Region wegen der günstigen Bodenverhältnisse als Agrarland, heute sind Odendorf und Umgebung ein...
Weiterlesen? Hier klicken
„Eiserne“ für Fritz und Hannelore Moldenhauer
Verfasst am: 2021-07-16Solche Termine haben Seltenheitswert – die Eiserne Hochzeit! Geboren in Pommern gaben sich am 20. Juli 1956, also vor 65 Jahren, der damals 23-jährige Fritz Moldenhauer und die 21-jährige Hannelore Spiering das Ja-Wort. Durchstanden waren die Vertreibung 1946 vom elterlichen Hof, die nicht leichten Zeiten zuerst in Schleswig-Holstein (bis 1954) und...
Weiterlesen? Hier klicken
Gedenk-Kapsel bekommt würdigen Platz
Verfasst am: 2021-07-02Die doch recht kurze Geschichte der Doppelgemeinde Rumeln-Kaldenhausen kennt einige wichtige Termine. 1934 zur selbstständigen Gebietskörperschaft "Rumeln" zusammengeschlossen, 1950 Umbenennung in "Rumeln-Kaldenhausen", 1957 Bau des zentral gelegenen Rathauses, 1958 eigenes Wappen, 1975 Eingemeindung als Stadtteil von Duisburg.
Weiterlesen? Hier klicken
50 Jahre HSG - und kaum ein Ball landete im Netz!
Verfasst am: 2021-06-21Es war und ist schon ein Leid: Die Pandemie sorgt auch beim Sport für Stillstand. In Rumeln-Kaldenhausen läuft nicht viel, erst recht nicht im Mannschaftssport, schon gar nicht in der Halle. Voll getroffen wird auch die Kult-Sportart Handball - aus Rumeln, Kaldenhausen und Vennikel nicht wegzudenken. Wir sprachen mit Sascha Gerlach, Manager der HSG...
Weiterlesen? Hier klicken